SPORTS.TECH.FORUM
Digitale Technologien durchdringen den gesamten Sportmarkt. Der Sport der Zukunft wird ein anderer als er es bisher war. Beim SPORTS.TECH.FORUM präsentieren Top-Speaker und Experten die neuesten Entwicklungen,
Innovationen und Best-Cases aus dem wachsenden Sports-Tech-Markt. Das Forum findet zum ersten Mal statt und
feiert als Online-Kongress heute in den Olma-Messen St. Gallen seine Premiere.
WEITERE INFOS
Das SPORTS.TECH.FORUM ist eine Veranstaltung des Digital Sports Hub Switzerland (DSHS).
Es ist die neue Plattform für Brands, Startups und Techanbieter im Sportbereich.
Business Zone
In der Business Zone finden Sie Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lernen Sie die Partner über die Inhalte besser kennen!

NBA-Star Dennis Schröder baut beim Fan-Engagement auf Liquiditeam
Nur wenige Wochen nach Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat sich mit Dennis Schröder auch der erste namhafte Individualsportler für eine Zusammenarbeit mit Liquiditeam entschieden.
01.03.2021

Reopen well prepared with Safesight
When the imposed COVID-19 measures are scaled down step-by-step and events are possible again, organizations have lots of questions to be answered. How do you prepare your organization for what’s to come? How do you ensure meeting all regulations, protocols and requirements? How do you demonstrate this? And how do you inform your employees?
25.02.2021

IT-Hardware mieten: Das spricht für „Device as a Service“
Auch Hardware lässt sich mieten. „Device as a Service“ hat sich zu einem Trend entwickelt. Damit kann der Administrationsaufwand stark gesenkt werden. Wolfgang Klein, CEO Klein Computer System AG, gibt Auskunft.
23.02.2021

AVAQUE präsentiert Trainings- und Reha-App by B42
Das Münchner Start-up B42 hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Amateurfußball mit einer Trainings- und Reha-App positiv zu verändern. Die digitale Lösung verschafft Amateurfußballern*innen den Zugang zur Expertise der Profis.
19.02.2021

„Die digitale Arena passt sich den Ansprüchen der Besucher an“
9‘000 Plätze fasst die neue Heimspielstätte des Hockey Club Fribourg Gottéron. Mit dem intelligenten "Venue as-a-Service Ansatz" wird das Fanerlebnis auf ein neues Niveau gehoben. Wolfgang Klein, CEO von Klein Computer System (KCS) spricht im Interview über digitale Erwartungen der Fans, innovative Ansätze und die Arena der Zukunft.
03.02.2021

Blockchain und Token für den Profisport
Clubs wie Borussia Dortmund gehen neue Wege in der digitalen Fanbeziehung. Mit dem Start-Up Liquiditeam hat sich der Bundesligist einen neuen Blockchain-Partner an Bord geholt. Beim SPORTS.TECH.FORUM am 3. März gewähren Thomas Euler und Hendrik Hoppenworth von Liquiditeam Einblicke in die neue Technologie und warum Clubs sich dieser bald nicht mehr entziehen können.
02.02.2021

ESB erweitert Digitalisierungs-Kompetenz im Netzwerk
Der „IT-as-a-Service“-Anbieter Klein Computer System AG ist neu im ESB Marketing Netzwerk. Der Schweizer Serviceprovider ist Experte im Bereich digitaler Arenen und Sportinfrastruktur.
18.01.2021

Große Mehrheit der Fußball-Fans fordert von der DFL einschneidende Reformen
Die FanQ-Umfrage zeigt deutliche Kritik an der ungleichen Verteilung der TV-Erlöse, der geringen Spannung der Meisterschaften sowie der überzogenen Kommerzialisierung.
07.01.2021

Content für die Markenkommunikation 2021
Als Markt- und Meinungsführer in der Sponsoring-Beratung für Sport, Musik und Entertainment unterstützt Octagon Marken von der Strategieentwicklung bis zur Eventumsetzung. Im ESB Expertview spricht Dennis Trautwein, Managing Director Octagon, über die (dominante) Rolle von Content in der Markenkommunikation und gibt einen Einblick auf das schwierige Jahr 2020, sowie die neuen Herausforderungen für Octagon in 2021.
03.12.2020

Weltneuheit: Trikots mit Blockchain-Anbindung
Digitale Erlebnisse mit einem Fußball-Trikot? Zusammen mit dem FC St.Gallen 1879 lanciert collectID das erste physische Trikot, das mit der Blockchain verknüpft ist. Für Fans werden neue Erlebnisse geschaffen, für Marken neue Möglichkeiten im Sponsoring.
15.07.2020

sportsemotion: Umfassende Sponsoring-Lösungen im Bereich eSports
Jens Keel, Founder von sportsemotion im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
14.05.2020

eSport und Gaming – neue Partnerschaften 2021
Als Markt- und Meinungsführer in der Sponsoring-Beratung für (e)Sport, Musik und Entertainment unterstützt Octagon Marken von der Strategieentwicklung bis zur finalen Umsetzung. Im Vorfeld des eSPORT.BUSINESS.FORUM berichtet Simon Skaliks, Senior Account Executive bei Octagon, über erfolgreiche nationale und internationale Aktivierungen von eSport-Partnerschaften und gibt einen Ausblick für das Jahr 2021.
Ihr Ansprechpartner für das SPORTS.TECH.FORUM
Bei Fragen zum SPORTS.TECH.FORUM wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Patrick Achberger
Projektleiter Kongresse
achberger@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 38
