

24.11.2020 //
Sport als Tourismus-Magnet – 4 Erfolgsfaktoren
Die Argumente, als Tourismus-Destination auf Sport zu setzen sind vielfältig. Am SPORT.FORUM.SCHWEIZ nahm das Thema ein komplettes Forum ein. Mit Sport scheint der Tourismus in der Schweiz, der dank einem Inländer-Anteil von 60-70% deutlich weniger leidet als andernorts, einen Trumpf im Ärmel zu haben, den es durch richtige Investments zu nutzen gilt. 4 Erfolgsfaktoren stellten die Referenten Marc Schlüssel (Lenzerheide Marketing) und Dr. Roland Zegg (grischconsulta) heraus.
- Strategie und Infrastruktur sind Basis für die erfolgreiche Positionierung als Sport- / Bike-Destination (Marc Schlüssel, Lenzerheide Marketing)
- Abgrenzung zu anderen Anbietern und Regionen funktioniert über Emotionen, die den Community-Gedanken fördern; im Beispiel der Lenzerheide historisch konnotiert als «Ritter auf Alu-Pferden» (Marc Schlüssel, Lenzerheide Marketing)
- Verbindung von offline und online Erlebnissen ermöglicht den Schritt zur «Next-Level-Destination»; über Gamification und Challenges werden digitale Herausforderungen geschaffen, die in der physischen Welt als Teil der Gemeinschaft erledigt werden (Marc Schlüssel, Lenzerheide Marketing)
- Städte-Tourismus hat durch Corona einen grossen Rückfall erlitten, Prognosen lassen weiteren Rückgang vermuten, da sich nachhaltiges Reisen und die Rückkehr zum «ursprünglichen» Tourismus durchsetzen werden (Dr. Roland Zegg, grischconsulta)
Sie haben den Kongress verpasst, möchten aber die Vorträge gerne als On Demand Videos anschauen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Anfrage senden
Kontakt
ESB Marketing Netzwerk
Tel.: +41 71 223 78 82
E-Mail: kongresse@esb-online.com
Web: esb-online.com
sportforumschweiz.ch

Verwandte Guides

ML Sport baut digitale Kommunikation des SHV aus
Im Rahmen zur Schaffung von mehr Aufmerksamkeit und Imageaufbau, gab der SHV (Schweizerischer-Handball-Verband) der etablierten Agentur ML Sport, mit Sitz in Steinhausen und Wien, im September 2018 den Auftrag die digitale Kommunikation seiner Online Kanäle zu bewirtschaften.
04.11.2020

4 Game-Changer für Sponsoren in der Corona-Krise
In der Krisenzeit wurden Sport- und Eventbetriebe teilweise bis vollständig eingestellt. Ist für Sponsoren eine wesentliche Leistung und Wirkung verloren gegangen? Ist es noch angemessen, die gleiche Sponsoring-Summe zu bezahlen? Pascal Schulte von Nielsen Sports im Kurzinterview im Hinblick auf seinen Vortrag beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ.
11.11.2020

Social Media Betreuung im Sport
Social Media ist in der Welt des Sports nicht mehr wegzudenken. Dieses mächtige Werkzeug bietet Sportlern, Vereinen und Verbänden viele Möglichkeiten der Online-Vermarktung. Die Social Media Agentur ML Sport betreut seit mehreren Jahren viele Spitzensportler in Österreich und der Schweiz und erklärt, worauf es bei der Kommunikation ankommt.
06.11.2020

Social Media als Rettungsanker für den Sport
Michael Litschka von ML Marketing spricht im ESB Expertview über Social Media Marketing für Athlethen und Vereine in Zeiten von Corona und stellt dazu die Maßnahmen von ML Marketing vor.
05.11.2020

Digitale Vermarktung, News-Power und Fan-Engagement für Sportclubs
Bessere digitale Vermarktung, mehr News-Power und Fan-Engagement - das sind die grossen Wachstumsthemen für Sportclubs! Doch wie lässt sich dies einfach und effizient umsetzen?
05.11.2020

Digitalisierungsagenda bei Sportclubs
Durch das derzeitige Verbot von Grossveranstaltungen wird den Sportclubs die wichtigste Fan-Interaktion entzogen - das Stadion-Erlebnis ist vorerst nicht möglich. Gleichzeitig zeigt die Krise den Vereinen aber auch auf, wie limitiert diese derzeit noch im Bereich der Digitalisierung sind.
05.11.2020