23. Januar 2024 // St. Gallen

Zur Anmeldung

Beim SPORTS.TECH.FORUM am 23. Januar 2023 werden Innovationen & Best-Cases aus dem wachsenden Sports-Tech-Markt vorgestellt. Das Innovationsfestival in den Olma-Messen St. Gallen ist die Plattform für Brands, Startups und Lösungsanbieter. 

Am 24. Januar 2023 findet in der gleichen Location das SPORT.TOURISMUS.FORUM mit Fokus auf die Verbindung von Sportorganisation und Tourismus statt. Buchen Sie sich direkt ein Ticket für beide Kongresse, um die Themen abzurunden.

    

Artikel

In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Lädt...
News
teaser_stef

Digitalisierung des Amateursports schafft Werbepotential

Total Fansports macht Amateur- und Breitensportvereine fit für die Zukunft. Mit Lösungen wie «Vereinsticket» oder der «VT Fansports App» bietet das Startup professionelle Services an. Gregor Demmer, CEO von Total Fansports, zeigte auf dem SPORTS.TECH.FORUM 2022 auf, wie der Business-Case funktioniert und welche Mehrwerte Sponsoren und Werbepartner auf der Plattform haben.

22.02.2022

News
teaser_marcaro

Investment-Entscheidungen: Mythos vs. Realität | Interview

Jürg Schwarzenbach ist Investor und wurde durch die Sendung «Höhle der Löwen» bekannt. Sein Portfolio umfasst über 30 Beteiligungen. Wie fällt er Investment-Entscheide? Wie wichtig sind publikumswirksame Auftritte im TV? Welche Relevanz hat die Sports-Tech-Branche bzw. Swissness für ihn?

21.02.2022

News
teaser_klein

Kalkulierbare Kosten für digitale Sport-Ökosysteme

Tottenham Hotspur, HC Fribourg Gottéron und zunehmend weitere Venues und Clubs arbeiten mit dem System «Digitalisierung as a Service». Dabei übernimmt Hewlett Packard Enterprise die Finanzierung und Koordination der gesamten Hardware und Software Infrastruktur. Der Serviceprovider Klein Computer System stellt den 24/7-Betrieb sicher und verantwortet die Integration der unterschiedlichsten Systeme. Wie sieht eine Projekt-Planung und Umsetzung in der Praxis aus? Welche Projekte sind so finanzierbar?

21.02.2022

News
teaser_bvb

Helping BVB maximising their digital opportunity

In October, Borussia Dortmund became the first Bundesliga club to work with Horizm, the digital asset monetization specialists, joining leading clubs like Real Madrid, Chelsea, Inter Milan, Benfica and Olympique Lyon and many other sports rights holders around the world. How Horizm is working with BVB to help them better understand the digital relationship with their fans – in particular the inherent value it represents - and how their digital channels can be used to deliver more value for their partners?

21.02.2022

News
teaser_bitecc

Make or Buy – Wie entsteht SportsTech-Software?

SportsTech-Ideen sind nur so gut, wie die technische Umsetzung bzw. die damit verbundenen Kosten. BITECC realisiert IT-Projekte mit unterschiedlichsten Plattformen und Entwickler-Tools. Die Arbeiten werden sowohl in Deutschland wie auch in der Ukraine realisiert. Was ist zu beachten, wenn aus einer Tech-Idee Software werden soll? Wie findet man den richtigen Dienstleister und wie setzt man ein solches IT-Projekt erfolgreich auf? Diese Fragen beantworteten Oleksandr Kotsyuba und Matthias Lohaus beim SPORTS.TECH.FORUM 2022.

21.02.2022

News
Teaser_MYI

3 Gründe, warum NFTs nicht gut ankommen in der Gaming-Szene

NFT (Non-Fungible Token) sind digitale Objekte, deren Eigentumsnachweis auf einer Blockchain abgebildet werden. Dadurch können beispielsweise digitale Bilddateien als «Quasi-Unikate” handelbar gemacht werden. 

18.02.2022

Deine Ansprechpartnerin für das SPORTS.TECH.FORUM

Bei Fragen zum SPORTS.TECH.FORUM wende Dich gerne an uns:

ESB Marketing Netzwerk
Nicole Pereira Couto
Projektleiterin SPORTS.TECH.FORUM
pereira@esb-online.com

Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 575 74 61

Veranstaltungsort:
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
Splügenstrasse 12 
CH-9008 St. Gallen 
Tel.: +41 71 242 01 55